
Guide / Trip Leader ACA Ausbildung – Kanadier / WW-Kajak / Packraft
Zur Vereinfachung der männlichen und weiblichen Schreibform sind immer alle Geschlechter angesprochen.
Die Ausbildung zum ACA Guide(Assistent) und Trip Leader ist eine der meist anerkanntesten Ausbildungen auf der Welt. Viele Staaten und Länder haben diese Ausbildung und Lizenz übernommen und in die staatliche Normenausbildung aufgenommen.
Die Ausbildung zum Guide / Trip Leader ist sehr flexibel gestaltet, beinhaltet diese doch sehr viele Gruppendynamische Aspekte. Zwar werden innerhalb der Ausbildung sogenannte Prüfungen durchgeführt, schlussendlich aber ist dann das Arbeiten mit den Gruppen ausschlaggebend für das Bestehen zum Guide.
Ein Guide (Assistent)
„…begleitet Gruppen, führt diese und Erlebnissse und Freude“
Die Ausbildung besteht aus:
– einem theoretisch und praktischen Schulungsteil (Assist)
hier wird das Wissen in Gruppenpsychologie, Gruppenhandling, Führung, Campmanagement, Safety- and Riskmanagement, Paddeltechnik, Bergen und Retten und vielem mehr vermittelt.
– einem praktischem und schriftlichen Prüfungs-Teil
in Paddeltechnik/Bootsmanöver (Assessment) sowie im Leiten von reellen Gruppen als Anwendungsprüfung
Als Zertifikat erhält der Teilnehmer einen Assistent und Assessment Ausweis und offizielles ACA Zertifikat mit einer internationalen Registrierung. Zusätzlich eine „Assessment Erweiterung“ auf höheren Wildwasserstufen.
Wer keine Erfahrung im Leiten von Gruppen hat, dem können wir Assistenzfahrten anbieten.



Ein Trip Leader
„…garantiert die Sicherheit der Gruppe und der Guides mit dem Kunden“
Die Ausbildung besteht aus:
– einem theoretisch und praktischen Schulungsteil (DTL)
hier wird das Wissen in Krisen-, Risikomanagement, Tourenvorbereitung, Risikoportfolios, Tourendurchführbarkeit, Gruppenmanagement, Rettung / Bergung und vielem mehr vermittelt.
– einem praktischem und schriftlichen Prüfungs-Teil
in Risikoabschätzung, Rettung / Bergung, Krisenmanagement, sowie im Führen von Guides und Gruppen als Anwendungsprüfung
Als Zertifikat erhält der Teilnehmer einen day trip leader Ausweis und offizielles ACA Zertifikat mit einer internationalen Registrierung. Zusätzlich eine „Assessment Erweiterung“ auf höhere Wildwasserstufen.
Wer keine Erfahrung im Führen von Guides und Gruppen hat, dem können wir Assistenzfahrten anbieten.
Guide /Trip Leader
See / Fluss leicht- Voraussetzung: solide Paddeltechnik in Solo oder Tandem, solide Manövertechnik
- Theorie: Nomuklaturen, Gewässerkunde, Navigation, Kurs-vorbereitung, Materialkunde
- Praxis: Paddelschlag Aufbau / Manöver Aufbau / Bergung und Kenterung
- Gruppendynamik und Psychologie
- in der Ausbildung sind zusätzlich 5 bis 10 Fahrten als Assistent bei Anbietern zu tätigen. (wir können hier den Teilnehmer unterstützen)
Erweiterung ACA L3
Fluss WW II / II+- Voraussetzung: solide Paddeltechnik in Solo oder Tandem, solide Manövertechnik im Fluss
- Theorie: Hydrologie, Strömungskunde, Tripplan, Paddel- und Safetytalks
- Paddeltechnik in Strömung
- Manöver in Strömung: Kehrwasser / Wellen
- Gruppendynamik im Fluss
- Es muss mindesten 5 Assistenzfahrten mit einer Firma auf WW II+ unternommen werden und ein Nachweis von der Umsetzung im Gruppenleiten von mindestens 5 Touren auf See erbracht werden.
Erweiterung ACA L4
Fluss WW III- Voraussetzung: L3 bestanden, wenn möglich auch aktiv angewendet
- Theorie: Sicherheit schaffen / höhere Strömungskunde
- Kenterung und Bergung
- Paddeltechnik in schneller Strömung
- Surftechniken
- Es muss mindestens 5 Assistenzfahrten auf WW II+ mit einer Firma unternommen werden für ein Zertifikat/Ausweis
- Es muss ein Nachweis des aktiven Leitens von Touren auf WW II+ erbracht werden.
Erweiterung ACA L5
Fluss WW III+- Voraussetzung: aktiver L4 Guide/DTL von mindestens 1 Jahr
- Eigenrettung- und Bergung
- Themeninhalt: Safety- und Riskmanagement