
KULTURREISEN IN MESOPOTAMIEN / PERSIEN
Das antike Königreich Persien wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. zur Domäne der Achämeniden. Unter Cyrus dem Großen wurde Persien zum Zentrum eines mächtigen Reiches, das Westasien, Ägypten und Teile Osteuropas umfasste. Es wurde schließlich von Alexander dem Großen 330 v. Chr. gestürzt. Das Land wurde zwischen 633 und 651 von muslimischen Arabern erobert. Es wurde 1935 in Iran umbenannt.


Preise
Unsere angegebenen Preise decken die Kosten unserer Schweizer Begleitperson für die Reisen.
Jegliche weitere Kosten wie Flüge in das Land, Visa, Inlandkosten jeglicher Art sind im Preis nicht enthalten. Die Begleitperson organisiert vor Ort mit der Gruppe die Expedition. Anfallende Kosten werden vor Ort von der Gruppe aufgeteilt.
Die anfallenden Kosten im Land betragen sich generell auf eine 30 tägige Reise von SFR 2000 bis 3000.-, welche alles abdecken (Transfers, Essen Hotel, Eintritte Museen etc).
Arrangement
Dies ist KEINE Reise wie Sie normalerweise vorfinden. Sie buchen kein Pauschalangebot. Sie buchen keine organisierte Reise durch einen Reiseveranstalter im klassischen Sinne. Wir begleiten Sie auf der vorgeschlagenen Reise. Das Organisieren von Fahrzeugen, Hotels usw. geschieht vor Ort durch die Gruppe und die Begleitperson. Die Bezahlung vor Ort geschieht durch die Teilnehmer. Daher kann die Reise vor Ort je nach Teilnehmerwünschen umgeändert werden. Die Reisen fallen nicht unter das Pauschalreisegesetz.
Selbstkostenpreis: Die Teilnehmer zahlen alle Inlandkosten, Inlandflüge und andere Flüge
Organisation: Expedition, tägliches Planen der Gruppe der Tour. Der Iran ist der internationalen Geldwährung und Wechselsystem ausgeschlossen worden. Der Teilnehmer nimmt jeweils SFR 5000.- in Bar auf die Reise mit. Kreditkarten gehen nicht. Buchungen von Hotels etc. können aus dem ausland nicht getätigt werden. Es wird vor Ort gebucht. Packraft Schweiz hat in den letzten Jahren ein System von Hotels etc. aufgebaut und kann daher aus der Schweiz Reservationen tätigen.
Zu beachten
Die touristischen Infrastrukturen entsprechen zum Teil einem nicht sehr hohen Standard. Trotzdem müssen unsere Reisen als eine Reise in ein abenteuerliches Land angesehen werden. Zu Risiken und andere Fälle lesen Sie bitte unsere AGB betreffend die Teilnahme an unseren Auslandsreisen.
KULTURREISEN in PERSIEN
Kulturreise - Ehemaliges Persien
18 Tage, Kulturreise- Region: West- und Zentral-Iran
- Tourencharakter: Wir fahren mit privaten Chauffeur vom Zweistromland – das ehemaligen Babylon bzw Mesopotamien – nach Shiraz und Isfahan, beide Hauptachsenstädte an der Seidenstrasse. Wir reisen über Persepolis, die ehemalige Hauptstadt des grosspersischen Reiches und Yazd, die erstbesiedelte Wüstenstadt der Menschheit. Geprägt ist die Reise von den typischen orientalischen Bazars, Moscheen und eindrücklichen Landschaftsbildern.
- Reiseleistung: Unser Reise wird zum Teil von lokalen Reiseleitern oder auch von einheimischen Iraner begleitet. Begleitet wird die Reise aus der Schweiz von einem Schweizer Reiseleiter. Bei Transfers werden wir von kompetenten iraniswchen Fahrern gefahren.
- Reisen generell: Der Iran ist ein Wüstenland. Im Sommer (Juni bis August) steigt die Temperatur bis zu 50 Grad. Im Winter schneit es bis in die Wüste. Wir reisen im April / Mai und Oktober / November. Die Tage sind angenehm 15 bis 30 Grad, in der Nacht kann es etwas frisch werden.
- Hygiene: Im Iran ist es kein Problem das Wasser aus dem Hahn zu trinken. Auch Salat oder Eis darf problemlos gegessen werden.
- Essen: Das iranische Essen ist von einfach bis vielfältig. Grundnahrungsmittel ist Reis, Teigwaren sind fast nicht anzufinden. Als Fleisch wird Lamm, Huhn oder Rind serviert zum Beispiel als Kebab (kleines Fleischspiess am Feuer grilliert) oder als eine Art Eintopf. Fleisch am Stück ist auf dem Teller sehr selten zu finden. Schweinefleisch ist verboten. Als Gemüse wird Zwiebeln, Gurken, Tomaten oder eingelegter Knoblauch, Gurken, Oliven serviert.
- Alkohol/Getränke: Alkohol ist verboten, Süssgetränke und Mineral sind überall zu kaufen. Im Iran wird überall Tee getrunken zum Beispiel als Schwarztee, Safrantee, Rosen Tee sowohl eine sehr grosse Wahl von Alkoholfreie Cocktails.
- Allgemein: Unsere Reisen sind für Vegetarier und Veganer nicht geeignet. Beachten Sie bitte, dass der Iran ein Gottesstaat ist und daher unsere Reisen für gleichgesinnte Paare aus Sicherheitsgründen nicht geeignet sind.